King Georg Podcast

King Georg Podcast

King Georg Jazzcast #23

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen.
Folge 23: Jochen Axer im Gespräch mit Frank Beumer.
Frank Beumer ist Seniorpartner und Mitglied der Vertriebsleitung im Unternehmen HORBACH. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Münster stieg er 1996 als Trainee im Unternehmen in Köln ein. Neben seiner Tätigkeit bei HORBACH ist er auf vielfältige Art und Weise ehrenamtlich in Köln engagiert. Durch sein Engagement hat er sich ein breites Netzwerk über Kölns Grenzen hinaus aufgebaut. Darüber hinaus ist er Mentor und Referent an verschiedenen privaten und öffentlichen Hochschulen.

King Georg Klubcast #7

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte".
Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten.
Diesmal ist Keshav Purushotham.
Keshav Purushotham ist Musiker, Komponist, Texter und Entertainer aus Köln. Als Sohn des in Indien geborenen Perkussionisten Ramesh Shotham ist Keshav Purushotham schon von Kindesbeinen an mit Musik in Berührung gekommen. Seine professionelle musikalische Karriere begann er als Gründer und Sänger der Kölner Band Timid Tiger, mit der er bei zahlreichen Tourneen national und international spielte.

King Georg Jazzcast #22

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen.
22. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Saxofonistin und Komponistin Caroline Thon.
Sie ist als Grenzgängerin unterwegs zwischen modernem Jazz, zeitgenössischer Musik, aber auch Rhythym & Blues und Worldmusic. Ihr Antrieb dabei: konsequent Grenzen zu hinterfragen und zu überschreiten.

King Georg Jazzcast #21

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen.
20. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Bassist David Helm.
David Helm is a Cologne-based composing improviser. His main instrument is the double bass, which he studied under the tuition of Prof. Dieter Manderscheid.
He grew up singing in a boys choir, where his choirmaster told him whilst rehearsing Bach: „if you don’t feel anything, there’s the door*“. During this period he was also exposed to noisy bands at soggy small town rock festivals.
David works in the fields of free improvised, experimental, noise & contemporary music. He focuses on longterm projects and collaborations as a leader and collaborator, writes music and is always looking for new ways of expressing himself. Over the last years he rediscovered his voice and is exploring that, together with the piano, electric guitar & several objects in song – as well as in improvised contexts. When there is no pandemic David is usually touring a fair amount on earth with great bands and inspiring people. His playing can be heard on over 50 records. 2019 he received the Jazz Prize of the City of Cologne.
*he felt something

King Georg Klubcast #6

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte".
Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten.
Diesmal ist Musikjournalist, DJ, Labelbetreiber, Pleitier, Studienabbrecher und Medienjunkie Paul Erntges bei Ihm zu Gast.
Geboren 1987 in Düsseldorf, lebt Paul Erntges immer schon dort, wo er auch vermutlich sterben wird und jemand mit seiner Asche einen Gingko-Baum pflanzt. Musikjournalist, DJ, Labelbetreiber, Pleitier, Studienabbrecher, Medienjunkie – zusammengefasst: Universaldilettant in allen Gassen. Seit Mai 2015 betreibt er Hauch Records mit dem Ziel künstlerisch wertvolle Musik an die Ohren der Welt zu senden, und zusätzlich die Privatinsolvenz… äh, Reichtum und Villa in Düsseldorf-Oberkassel zu erreichen, damit nicht nur Inhaber von Selfmade Records und JKP reich sind, sondern auch Düsseldorfer mit gutem Musikgeschmack. Hört sich selbst so gerne reden, dass er bei dem Angebot, eine eigene Radiosendung zu gestalten, nicht »Nein« sagen konnte.

King Georg Jazzcast #20

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen.
20. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Pianist Roman Babik.
Roman Babik, preisgekrönter Pianist (Folkwang-Preis, Von der Heydt Kulturpreis, Montreux Jazz Solo Piano Competition u.v.m.). Unter anderem Gründer der „Urban Wedding Band“ und „Club des Belugas“. 2015 musikalischer Leiter beim „Tanztheater Pina Bausch“ in Wuppertal. Dozent an der „Hochschule für Musik und Tanz Köln“, Dozent für Jazz und Pop Klavier an der „Bergischen Universität Wuppertal“ und der „Tap Academy Düsseldorf im Tanzhaus NRW“ Regelmäßiger Gast am Tanzhaus NRW (u.a. bei „Tap A Tune“, „Tap Dance Days“).

King Georg Klubcast #5

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Literatur zur Zeit Klubcast: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Autorin, Journalistin und Veranstalterin Ute Wegmann sowie mit der Kuratorin, Veranstalterin und stadtpolitischen Aktivistin Meryem Erkus über das Projekt »Transit – Literatur am Ebertplatz«

King Georg Jazzcast #19

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen.
19. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit der Historikerin und leitenden Archivdirektorin des historischen Archivs der Stadt Köln Bettina Schmidt-Czaia.
Bettina Schmidt-Czaia ist eine deutsche Historikerin und Archivarin. Seit November 2005 ist sie Leiterin, seit November 2006 leitende Archivdirektorin des Historischen Archivs der Stadt Köln

King Georg Jazzcast #18

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen.
18. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Musikjournalist und Jazz Liebhaber Uwe Bräutigam.
Uwe Bräutigam schreibt und fotografiert seit einigen Jahren für die Online Plattform NRW Jazz, macht Konzertberichte, Plattenbesprechungen und Interviews. Jazz ist für ihn Freiheit, Improvisation und Neues wagen. Lange Jahre hat er für das Punkrock Fanzine »Useless« geschrieben und fotografiert. Die kreative Energie, das Widerständische und Dinge gegen den Strich zu bürsten faszinieren ihn im Punk und im Jazz. Sein Musikgeschmack ist breit gefächert, von afrikanischer Musik bis zu Blues, von Reggae bis Punk. Seine Liebe ist der Jazz und alles was sich in seinen Grenzbereichen abspielt. Er ist regelmäßiger Gast bei Konzerten im Loft, Stadtgarten und anderen Clubs in und außerhalb Kölns und hat freundschaftlichen Kontakt zu vielen Musiker*innen der Jazz- und Improvisationsszene..

Klubcast #4

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte".
Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten.
Diesmal ist Musikerin Johanna Klein bei Ihm zu Gast.
Johanna Klein wuchs auf in Rüsselsheim. Schon in frühen Jahren kam sie in Kontakt mit Jazzmusik, so sang und spielte sie neben lokalen Big Bands wie der IKS Big Band auch im Landesjugendjazzorchester Hessen. Johanna Klein studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und tourte durch verschiedene Länder und Kontinente. Heute lebt sie in Köln und nimmt als Saxophonistin, Sängerin und Komponistin an der Musikszene Kölns teil. Mit ihrem Quarett, dem Johanna Klein Quarett, gewann sie 2019 den jazz@undesigned Preis. 2020 wurde sie Stipendiatin des MinisteriumsfürKultur und Wissenschaft des Landes NRW.

Über diesen Podcast

Der King Georg Podcast gehört zum Programm des Jazz-Club King Georg in Köln. Einer Bar mit viel Historie, analogem Charme und ausgeprägter digitaler Gegenwart. Unsere Webseite bietet täglich neue Inhalte. Alle Konzerte mit Schwerpunkt Straight Ahead Jazz laufen im Live-Videostream. Einmal wöchentlich kommt eine neue Podcast-Episode. Im Wechsel: Der »Jazzcast« mit Jazz-Fans aus allen Lebensbereichen im Gespräch. Dazu der »Klubcast« mit erweitertem musikalische Spektrum und Literatur.

von und mit Jochen Axer, Wolfgang, Frömberg, Hermes Vilena, Jan Vater, Max Bäumker

Abonnieren

Follow us